Schlagwort-Archiv: Orientalische Küche

Maurisches Lamm

Spanisches Lammgericht mit maurischen (arabischen) Wurzeln, ideal für die kalte Jahreszeit.

1000 g Lammfleisch aus der Schulter oder Keule in große Würfel zerteilen.
10 EL Olivenöl
200 g gehackte Zwiebeln
100 g Möhren in Scheiben
5 entkernte Datteln
5 kleine getrocknete Feigen
50 g geschälte Mandeln
1 EL Rosinen
2 gehackte Knoblauchzehen
1/2 TL Kreuzkümmel
1 TL Pfeffer
1 TL Zimt
ggf. etwas Ingwer und Chili zum Fleisch in eine Schüssel geben und 24 h kühl marinieren lassen.

Die Fleischstücke aus der Marinade nehmen und in einem Topf kräftig zusammen mit den Zwiebeln anbraten.

40 ml Sherry
500 ml Brühe zum Ablöschen. Das Dörrobst und Nüsse mit dem Rest der Marinade zum Fleisch geben und 2 h lang langsam köchelnd schmoren lassen, bis das Fleisch weich ist.
Salz und Pfeffer zum Abschmecken.
Beilagen Couscous, Reis oder Polenta.

Orientalisches Huhn

150 g Couscous mit gleichem Volumen kochendem Wasser übergießen, ziehen lassen.
100 g Trockenfrüchte geeignet sind Cranberries, Aprikosen (geviertelt), Kirschen, Rosinen oder Datteln (geviertelt).
100 g gemischte Nüsse grob zerstoßen.
3–5 EL gehackte Petersilie
1–2 EL gehackte Minze
3 EL Olivenöl
Saft einer Zitrone zum Couscous geben und mischen. Bei Biozitronen eine ausgedrückte Hälfte aufbewahren.
1 TL Pfefferkörner
Inhalt von 3 Kardomon
1 TL Salz
1 TL Fenchelsamen
1 TL Zimt
1/2 TL Kreuzkümmel
1/2 TL Koriandersamen zusammen in einem Mörser zu einem Pulver zerkleinern. 1 TL davon in die Couscousmischung geben und mischen.
1 Huhn von innen und außen mit
2 EL Olivenöl bepinseln und mit 2 TL Gewürzmischung würzen. Die Couscousmischung in das Huhn füllen und mit Rouladenspießen verschließen, ggf. die Öffnung vorher mit einer halben Biozitronenhälfte verschließen.
500 g geraspelte Süßkartoffel
500 g geraspelte Kartoffeln
3 EL Olivenöl in einem Bräter mit dem Rest der Gewürzmischung und des Couscous miteinander vermischen. Das gefüllte Huhn auf die Kartoffel-Couscous-Mischung setzen und 90 min bei 170 Grad Umluft braten. Das Huhn mit etwas Couscousfüllung, den Kartoffeln und ggf. etwas Sesamjogurtsauce servieren.
Zubereitungszeit 40 min Zubereitung und 90 min garen im Ofen.

Tabouleh

1 Tasse Couscous mit einer Tasse kochendem Wasser übergießen und zugedeckt ziehen lassen.
2–3 Tassen fein gehackte Petersilie
3 fein gehackte Frühlingszwiebeln
3 gewürfelte Tomaten
5 EL Olivenöl
4 EL Zitronensaft
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
1 TL Kreuzkümmel
2 EL gehackte Minze mit dem gequollenem Couscous vermischen. Mindestens 1 h im Kühlschrank ziehen lassen.
Variationen mehr Couscous verwenden und noch eine Salatgurke fein geschnitten hinzufügen.

Orientalische Fischfrikadellen in Tomatensauce

1 gehackte Zwiebel
3 EL Olivenöl in einem Topf glasig braten.
125 ml Weißwein
1 Dose Tomaten
1 gehackte Knoblauchzehe
1 TL Zucker
1 TL gemahlener Koriander
1 TL Kreuzkümmel
Salz und Pfeffer dazugeben und bei offenem Topf langsam zu einer Tomatensauce eindicken.
600 g Fischfilet (z.B. Heilbutt, Kabeljau oder Seehecht) sehr fein hacken
50 g Semmelbrösel
2 Eier
1 fein gehackte Zwiebel
2 gepresste Knoblauchzehen
1 TL Kreuzkümmel
1 TL gemahlender Koriander
1/2 TL Chiliflocken
1 Bund fein gehackte Petersilie
Salz und Pfeffer zum Fischhack geben und zu einem Teig verarbeiten, nach Wunsch ggf. durch den Wolf weiter zerkleinern. Den Teig zu Frikadellen formen.
50 ml Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Frikadellen von jeder Seite 3 min anbraten. Dann die Tomatensauce dazugeben und noch etwa 20 min ziehen lassen.
2 EL gehackte Minze vor dem Servieren darüberstreuen. Als Beilage passen Kartoffeln aus dem Ofen.